 |

Was ist „Snowshoeing“?
Beim Snowshoeing wandern Sie mit speziellen Schuhen über hohen Schnee und Eis.
Dabei trainieren Sie ganz nebenbei die Fitness. Snowshoeing ist ein beliebter Freizeitsport geworden und für jeden mit normaler Kondition geeignet. Wandern im Schnee ist gut für Gelenke, Herz-Kreislauf und Psyche. Inmitten unberührter Winterlandschaften können Sie innerlich zur Ruhe kommen.
Mit Schneeschuhen auf Wanderschaft:
Das Wandern im Schnee ist mit Walking vergleichbar, allerdings bei höherem Energieverbrauch. Mit Stockeinsatz gleicht die Bewegung dem Nordic Walking. Dadurch wird der Körper noch intensiver trainiert. Spezielle Schneeschuhe vergrößern die Trittfläche und helfen, schneller voran zu kommen und das Gleichgewicht besser zu halten. Das etwas andere Gehen ist zunächst gewöhnungsbedürftig: Man hebt den Schuh leicht an und die inneren überlappenden Enden jeweils übereinander hinweg. Stahlstifte und Krallen an der Unterseite geben festen Halt.
Tipps für mehr Sicherheit:
Schätzen Sie Ihre Kondition richtig ein und machen Sie öfter mal Pause, dann sind Stürze und Unfälle beim Snowshoeing eher selten. Informieren Sie sich vor einer Tour über Ihr Wandergebiet und insbesondere über die Lawinengefahr, wenn Sie in alpinem Gelände unterwegs sind. Gerade zu Anfang sind geführte Touren empfehlenswert. Wichtig ist auch, sich nicht zu überfordern. Am besten planen Sie regelmäßige Pausen zum Essen, Trinken und Ausruhen ein.
Ausrüstung:
Für längere Touren eignen sich Schneeschuhe mit Aluminium- oder Holzrahmen. Geht es steil in die Berge, brauchen Sie sehr gute Bedingungen sowie Eiskrallen und Steigzacken aus Edelstahl. Kleinere Modelle lassen mehr Bewegungsfreiheit und sind besser zu transportieren. Ihre Wanderschuhe, an denen die Schneeschuhe befestigt sind, sollten vor Nässe schützen und eine stabile Sohle haben.
Die optimale Kleidung ist wärmeisoliert, wasserdicht und möglichst atmungsaktiv. Warme Unterwäsche, gefütterte Hose, winterfeste Jacke, Kopfbedeckung, Gamaschen und Handschuhe schützen vor Wind, Kälte und Nässe. Kleiden Sie sich nach dem Zwiebelprinzip. So können Sie auf wechselnde Temperatur- und Wetterbedingungen reagieren. Bei großer Sonneneinstrahlung die Sonnenbrille mit UV-Schutz und das Eincremen mit hohem Lichtschutzfaktor nicht vergessen, ebenso tragen Sie am besten einen leichten Rucksack mit sich, um Wechselsachen, Essen und Trinken, Kartenmaterial etc. mitzuführen.
Wenn Sie zusätzlich Teleskop-, Ski- oder Nordic-Walking-Stöcke benutzen, erhöhen Sie Ihren Energieverbrauch durch den zusätzlichen Einsatz der Oberkörper- und Armmuskulatur. Achten Sie darauf, dass die Stöcke ausreichend große Schneeteller haben.

Unser Schneeschuh-Angebot
Auf einer geführten Schneeschuh-Tour lernen Sie diese etwas andere Art des Wanderns kennen.
Die Konstruktion moderner Schneeschuhe verhindert ein Einsinken in tiefem Schnee. Lassen Sie sich von der faszinierenden Winterlandschaft rund um den Taufstein, Hoherodskopf und den Niddateichen verzaubern. Das etwas andere Gehen ist zunächst gewöhnungsbedürftig, aber nach kurzem Eingewöhnen auch intensiv und durchaus sportlich anspruchsvoll.
Ihr Guide zeigt Ihnen, wie Sie mit den „großen Schuhen“ zurechtkommen, was Sie beachten müssen und wie Sie sich unterstützend mit Stöcken im Tiefschnee sicher bewegen.
Die Schneeschuhwanderungen gehen, je nach Leistungsgrad und Wunsch bis zu 2 Stunden und Ihr Guide lehrt Ihnen währenddessen auch, wie Sie naturverträglich unterwegs sind und selbstverständlich können Sie auch einzeln oder in eigenen Gruppen einfach nur für sich die Natur genießen. Kartenmaterial für eine sichere Orientierung und persönliche Einweisungen sind selbstverständlich.
Beliebt sind auch unsere Sondertouren, wie z.B. die „Mondschein-Wanderung“ oder die Touren an Silvester, Neujahr oder an Fasching.
Schneeschuh-Verleih / Wanderungen
Komplett Ausrüstung: |
1 Paar Schneeschuhe mit Teleskop Stöcken |
15 € / Tag |
Kinder bis 12 Jahren |
12 € / Tag |
|
|
Familien Paket 1 (2 Erwachsene + 1 Kind) |
35 € / Tag |
Familien Paket 2 (2 Erwachsene + 2 Kinder) |
40 € / Tag |
Geführte Schneeschuh Wanderungen: |
- 1 Paar Schneeschuhe
- 1 Paar Teleskopstöcke
- 1 heißes Getränk
- 1 Schneeschuh Guide
|
|
Komplett Paket für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre bis 20 Personen |
25 € pro Person / Tag |
Immer SA./SO. 13.00 Uhr ca. 90 min bei ausreichender Schneelage ab Almhütte.
Ab 6 Personen auch individuell wochentags oder für Abendwanderungen buchbar. |
Geführte „Mondschein“ Wanderungen, ca. 120 Min. |
- 1 Paar Schneeschuhe
- 1 Paar Teleskopstöcke
- 1 heißes Getränk
- 1 Schneeschuh Guide
|
|
Komplett Paket für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre bis 20 Personen |
30 € pro Person / Tag |
Geführte Schneeschuh Wanderungen, „Silvester“/“Neujahr“/“Fasching“, ca. 120 Min. |
- 1 Paar Schneeschuhe
- 1 Paar Teleskopstöcke
- 1 heißes Getränk
- 1 Schneeschuh Guide
|
|
Komplett Paket für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre bis 20 Personen |
30 € pro Person / Tag |
Reservierung erforderlich bis 1 Tag vor der Veranstaltung! |
Anmeldung für Schneeschuhwanderungen |
Ski-Zentrum Taufsteinhütte
Uli Afflerbach::
|
01 60 / 64 911 13 oder 0170 / 44 726 64
|
|
 |
Besuchen Sie unsere facebook-Seite mit aktuellen Neuigkeiten
Unser TeamUli Afflerbach ist lizensierter DSV Trainer im Deutschen Skiverband und Leiter der Skischule.
Ihm zur Seite stehen weitere Skilehrer, die zum Teil ebenfalls eine A– B oder C - Lizenz im DSV besitzen, bzw. zumindest Übungsleiter-Ausbildungen haben.
Neben den Skilehrer betreut Sie weiterhin ein Team in unserer Almhütte beim Verleih der Ausrüstung und berät Sie über den richtigen Kauf von Skimaterial, aowie gibt Ihnen Vielerlei weiter Auskünfte.




 |
 |